2022: 22. Weihnachtstour der christmasBand Schwyz
Über uns
Agenda
26.11.22 Baar ZG, Christchindli-Märt (Nachmittag)
27.11.22 Brunnen SZ, Weihnachtsmarkt am See
02.12.22 Schwyz SZ, Einkaufsnacht im Lichtermeer
04.12.22 Morschach SZ, Advents-Koffermarkt
11.12.22 Schwyz SZ, Christkindlimärcht
17.12.22 Schwyz SZ, Tour in der Gemeinde Schwyz
24.12.22 Schwyz SZ, Gruss vom Kirchturm
2021: 20 Jahre christmasBand Schwyz |
Agenda
27.11.21 Ibach SZ, Alterszentrum Rubiswil (Nachmittag)
27.11.21 Oberwil-Lieli AG, Adventsmärcht (Abend)
28.11.21 Brunnen SZ, Weihnachtsmarkt
03.12.21 Schwyz SZ, Einkaufsnacht im Lichtermeer
18.12.21 Locarno TI, 20 Jahre christmasBand Weekend
19.12.21 Bellinzona TI, 20 Jahre christmasBand Weekend
24.12.21 Schwyz SZ, Gruss vom Kirchturm
2020: 20. Weihnachtstour der christmasBand Schwyz |
Agenda
Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wegen Covid 19 fanden im 2020 keine Auftritte statt.
2019: 19. Weihnachtstour der christmasBand Schwyz |
Agenda
30.11.19 Dietikon ZH und Oberwil-Lieli AG (ganzer Tag)
01.12.19 Brunnen, Weihnachtsmarkt Brunnen, ab 14:00 Uhr
06.12.19 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermeer, 18:00 - 22:00 Uhr
15.12.19 Christchindlimärcht Schwyz, 13:20 - 16:30 Uhr
21.12.19 ChristmasParty im MythenForum Schwyz, ab 19:00 Uhr
24.12.19 Schwyz, Gruss vom Kirchturm, zirka 23:45 Uhr
Christchindlimärcht Schwyz, in Vollbesetzung + 1
Auftritt am Weihnachtsmarkt in Dietikon ZH
_______________________________________________________________________________
2018: 18. Weihnachtstour der christmasBand Schwyz
Agenda
01.12.18 Brunnen, KirschBrunnenMarkt
01.12.18 Brunnen, Brunner Gassenwinter
07.12.18 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermeer, ab 18:30 Uhr
08.12.18 Christchindlimärcht Morschach
15.12.18 Zürich, Wiehnachtsdorf am Bellevue
15.12.18 Zug, Weihnachtsmarkt
24.12.18 Schwyz, Gruss vom Kirchturm, zirka 23:45 Uhr
Auftritt am 19. KirschBrunnenMarkt am 1. Dezember 2018 ______________________________________________________________________________
2017: 17. Weihnachtstour der christmasBand Schwyz
Bereits im Sommer am Hochzeitsapéro von André & Magdalena durften wir unser musikalisches Können auf die Probe setzen. Wir wünschen dem jungen Paar alles Gute und viel Glück bei der Familienplanung.
02.12.17 Brunnen, Brunner Gassenwinter, ab 17:00 Uhr
02.12.17 Arth, Klausenumzug, ab 20:00 Uhr
07.12.17 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermeer, ab 18:30 Uhr
09.12.17 Christchindlimärcht Basel (ganzer Tag)
16.12.17 Schwyz, Christchindlimärkt, ab 19:00 Uhr
17.12.17 Schwyz, Eröffnung neue Stoosbahn, ab 11:30 Uhr
24.12.17 Schwyz, Gruss vom Kirchturm, zirka 23:45 Uhr
________________________________________________________________________________________
2016: 16. Adventstour mit der christmasBand Schwyz
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand im Advent musikalisch zahlreiche vorweihnächtlichen Events. Dieses Jahr ist die Formation bereits zum 16. Mal in der Vorweihnachtszeit unterwegs. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht ein Besuch im Tessin an.
28.11.16 Brunnen, KirschBrunnenMarkt, ab 11:30 Uhr
10.12.16 Adventstour in Schwyz, Seewen, Brunnen und Morschach, ab 10:30 Uhr
17.12.16 Ausflug in die Sonnenstube nach Bellinzona / Locarno
24.12.16 Schwyz, Gruss vom Kirchturm, zirka 23:45 Uhr
2015: 15 Jahre christmasBand Schwyz
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand im Advent musikalisch zahlreiche vorweihnächtlichen Events. Dieses Jahr feiert die Formation bereits ihr 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum zieht es die Gruppe für ein Wochenende nach Zermatt.
Als sich im Herbst 2001 eine Handvoll junger Musiker aus der Gugge Rampassä zu einer Weihnachtsformation zusammenfügten, dachten die Wenigsten, dass die heute 15-köpfige christmasBand bei traditionellen Weihnachts-Veranstaltungen in unserer Region fast nicht mehr wegzudenken ist. Seit Beginn wurde das musikalische Programm dauernd erweitert. Heute kann die Band auf ein Repertoire von gegen 30 Musiktiteln zurückgreifen. Besonders stolz ist man an der neuen Webseite und der neuen Bekleidung, welche kommenden Samstag das Erste Mal getragen wird.
Startschuss fällt in Dietikon ZH
Der Startschuss der diesjährigen Weihnachtstour fällt am kommenden Samstagnachmittag am Weihnachtsmarkt in Dietikon. Am Abend ist dann die Band in Aargau in Oberwil-Lieli am Advents-Märcht unterwegs, bevor es dann am Sonntag an den KirschBrunnenMarkt nach Brunnen geht.
Agenda
28.11.15 Oberwil-Lieli AG, 16. Advents-Märcht, 18:00 Uhr
29.11.15 Brunnen, KirschBrunnenMarkt, ab 11:30 Uhr
04.12.15 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermeer, ab 18:30 Uhr
05.12.15 Arth, Klausenumzug, ab 20:00 Uhr
11.12.15 Jubiläums-Weekend in Zermatt
12.12.15 Jubiläums-Weekend in Zermatt
19.12.15 Rapperswiler Christchindlimärcht, ab 17:00 Uhr
23.12.15 Seewen, Nightshopping im Seewenmarkt, ab 19:30
24.12.15 Schwyz, Gruss vom Kirchturm, zirka 23:45 Uhr
________________________________________________________________________________________
2014 - Alle Jahre wieder - feierliche Stimmung mit der Schwyzer christmasBand
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand in der Adventszeit musikalisch diverse Veranstaltungen.
Als sich im Herbst 2001 eine Handvoll junge Musiker zu einer Weihnachtsformation zusammenfügten, dachten die Wenigsten, dass die heute 15köpfige christmasBand bei traditionellen Weihnachtsveranstaltungen in unserer Region fast nicht mehr wegzudenken ist. Seit Beginn wurde das musikalische Programm dauernd erweitert. Heute kann die Blasmusikformation auf ein Repertoire von 28 Musiktiteln zurückgreifen. Die diesjährige Tour startet am 29. November mit dem Besuch am Weihnachtsmarkt in Dietikon (ZH) und Advänts-Märt in Oberwil-Lieli (AG), aber auch im inneren Kantonsteil ist die Weihnachtsband an zahlreichen Veranstaltungen anzutreffen.
Mit Freude wird auch das Jubiläumsjahr 2015 erwartet, dann nämlich feiert die Formation ihr 15jähriges Bestehen. Geplant ist eine Neuuniformierung sowie nach Innsbruck, Lörrach, Brombach und Rust, ein erneuter Auslandauftritt.
Agenda
29.11.14 Dietikon ZH, Weihnachtsmärcht, ab 14:00 Uhr
29.11.14 Oberwil Lieli AG, Advänts-Märt, ab 17:00 Uhr
30.11.14 Brunnen SZ, KirschBrunnenMarkt, 11:30 Uhr
05.12.14 Schwyz SZ, Einkaufsnacht im Lichtermehr, ab 18:30 Uhr
06.12.14 Morschach SZ, Christchindlimärcht, ab 14:00 Uhr
20.12.14 Schwyz SZ, Tour in der Gemeinde Schwyz, ab 09:30 Uhr
21.12.14 Zug ZG, Weihnachtsaktivitäten im Bahnhof Zug, ab 12:00 Uhr
24.12.14 Schwyz SZ, Gruss vom Kirchturm, 00:00 Uhr (Mitternacht)
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler, Mario Schuler
Posaunen: Peter Horat, Urs Bürgler, Rolf Lindauer, Richard Schuler
Horn: Daniel Betschart
Bass: Toni Bürgler, André Steiner
Perkussion: Markus Holdener, Sascha Kammermann
Foto: Anton Scheiwiller
2013 - auch dieses Jahr, feierliche Stimmung mit der Christmas Band
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer Christmas Band in der Adventszeit musikalisch diverse Veranstaltungen. Als Höhepunkt steht ein Besuch im Europa-Park in Rust an.
Startschuss fällt an der "Sternenwoche" in Brunnen
Der Startschuss der dreizehnten Weihnachtstour fällt am kommenden Montag, 25. November in Brunnen an der "Sternenwoche". Ab 18:30 Uhr spielt die 15köpfige Formation auf dem Kapellplatz am Brunner Schiltänüüni besinnliche Weihnachtslieder.
Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer Am Freitag, 6. Dezember findet die inzwischen nicht mehr wegzudenkende Einkaufsnacht im Schwyzer Dorfkern statt. Auch heuer spielt die Formation erneut in der Pfarrkirche St. Martin. Um 20:00 Uhr spielt sie altbekannte Weihnachtslieder. Freuen sie sich auf ein besinnliches Kurzkonzert im Lichtermeer von hunderten Kerzen.
Europa-Park Rust Deutschlands grösstes Winterwunderland gibt es in Rust zu entdecken. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher. Am Samstag, 7. Dezember spielt die Band ab 18:00 Uhr und versucht, dem faszinierenden Winterwunderland musikalisch das i-Tüpfelchen aufzusetzen. Auf Schwyzer Gesichter, welche auch die Reise nach Rust antreten, freut sich die Band ganz besonders.
Christkindlimärt Rapperswil-Jona und Christchindlimärcht Schwyz
Am Samstag, 14. Dezember ist die Weihnachtsband in Rapperswil zu Gast. Einen Tag später, am 15. Dezember dann am Schwyzer Christchindlimärkt, wo die Christmas Band ab 14:00 Uhr auf dem Hauptplatz präsent sein wird.
Agenda
25.11.13 Brunnen, Sternenwoche, 18:30 Uhr Kapellplatz (Programm als PDF)
30.11.13 Arth, Klausenumzug, 20:00 Uhr (Programm als PDF)
06.12.13 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermehr, ab 18:30 Uhr
07.12.13 Europa-Park Rust, 18:00 Uhr
14.12.13 Rapperswil, Christkindlimärt, 15:00 und 18:00 Uhr (Programm als PDF)
15.12.13 Schwyz, Christkindlimärt, 14:00 - 16:00 Uhr, Hauptplatz
21.12.13 Seewen, Einkaufszentrum Seewenmarkt, 14:00 und 15:30 Uhr
22.12.13 Kreuzlingen, Einkaufszentrum Karussell, 13:30 - 16:30 Uhr
24.12.13 Turmbläser St. Martin, Schwyz (Mitternacht)
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler, Mario Schuler
Posaunen: Peter Horat, Urs Bürgler, Rolf Lindauer
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, André Steiner
Perkussion: Markus Holdener
2012: Start in die zwölfte cB-Weihnachtstour
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand in der Adventszeit musikalisch diverse Veranstaltungen in der Innerschweiz. Als Höhepunkt steht ein 2tägiger Besuch in Österreich an.
Startschuss fällt an der "Sternenwoche" in Brunnen
Der Startschuss der zwölften Weihnachtstour fällt am kommenden Montag, 26. November in Brunnen an der "Sternenwoche". Ab 20:00 Uhr spielt die 14köpfige Formation auf dem Kapellplatz am Brunner Schiltänüüni besinnliche Weihnachtslieder. Für die Bevölkerung wird ein Punsch offeriert.
Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer
Am Freitag, 7. Dezember findet die inzwischen nicht mehr wegzudenkende Einkaufsnacht im Schwyzer Dorfkern statt. Auch heuer spielt die Formation in der Pfarrkirche St. Martin. Pünktlich um 20:00 Uhr spielt sie altbekannte Weihnachtslieder. Freuen sie sich auf ein besinnliches Kurzkonzert im Lichtermeer von hunderten Kerzen.
Christchindlimärcht Morschach und Adventsstimmung in Steinen
Am Samstagnachmittag geht's in die Nachbargemeinde Morschach an den Christchindlimärcht, welcher wiederum im zwei Jahres Turnus zu Schwyz, welcher in der Mehrzweckhalle über die Bühne geht. Ab 19:00 Uhr findet dann in Steinen auf dem Dorfplatz eine Adventsstimmung statt, welche die Band musikalisch umrahmen darf. Anschliessend können die Besucher vom Risotto-Plausch Gebrauch machen.
Christkindlmarkt Innsbruck
Am Freitag/Samstag, 14./15. Dezember ist die Weihnachtsband im benachbarten Österreich unterwegs. In Innsbruck wurden Auftritte am grossen Weihnachtsmarkt an der "Maria-Theresien-Strasse" zugesichert. Auf Schwyzer Gesichter, welche auch die Reise nach Innsbruck antreten, freut sich die Band ganz besonders.
Tour in der Gemeinde Schwyz und Intermezzo in Brunnen
Am 22. Dezember startet die christmasBand bereits zum siebten Mal die Tour im Seewenmarkt in Seewen. Am Abend ist dann die Band in Brunnen unterwegs, dort findet erneut das weihnächtliche Intermezzo beim Kapellplatz statt. Die Bevölkerung ist um 20:00 Uhr herzlich zu diesem Konzert eingeladen, zudem offeriert die Brunner-Hof-Bar für alle Besucher ein warmes Getränk.
Agenda
26.11.12 Brunnen, Sternenwoche, 20:00 Uhr Kapellplatz
07.12.12 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermehr, ab 18:30 Uhr
08.12.12 Morschach, Christchindlimärcht, ab 13:30 Uhr, Mehrweckhalle
08.12.12 Steinen, Adventsstimmung, ab 19:00 Uhr, Dorfplatz
14.12.12 A-Innsbruck, Weihnachtsmarkt
15.12.12 A-Innsbruck, Weihnachtsmarkt
22.12.12 Seewen, Seewenmarkt, ab 14:30 Uhr
22.12.12 Brunnen, Weihnächtliches Intermezzo, beim Kapellplatz, 20:00 Uhr
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler
Posaunen: Peter Horat, Urs Bürgler, Daniele Gianella, Rene Staub (Innsbruck)
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, André Steiner
Perkussion: Mario Schuler, Markus Holdener (Sternenwoche und Lichtermeer)
2011: Vorweihnachten mit der christmasBand Schwyz
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand im Dezember musikalisch diverse Events in der Zentralschweiz.
Als sich im Herbst 2001 eine Handvoll junge Musiker aus der Gugge Rampassä zu einer Weihnachtsformation zusammenfügten, dachten die Wenigsten, dass die heute 15köpfige christmasBand bei traditionellen Weihnachtsveranstaltungen in unserer Region fast nicht mehr wegzudenken ist. Seit Beginn wurde das musikalische Programm dauernd erweitert. Heute kann die Band auf ein Repertoire von 24 Musiktiteln zurückgreifen. Mit Freude wird auch wieder der Auslandsauftritt am Weihnachtsmarkt in Lörrach erwartet, welcher zu den Höhepunkten der 11jährigen Vereinsgeschichte werden soll.
Startschuss fällt an der Einkaufsnacht in Schwyz
Der Startschuss der diesjährigen Vorweihnachtstour fällt am kommenden Freitagabend, 2. Dezember an der Einkaufsnacht im Lichtermeer in Schwyz. Auch heuer spielt die Formation in der Pfarrkirche St. Martin. Pünktlich um 20:00 Uhr spielt sie altbekannte Weihnachtslieder in dieser klanglich, dankbaren Kirche. Freuen sie sich auf ein besinnliches Kurzkonzert.
Weihnachtsmarkt in D-Lörrach
Am Samstag, 3. Dezember ist die Weihnachtsband erneut im benachbarten Deutschland unterwegs. In Lörrach wurden Auftritte am grossen Weihnachtsmarkt zugesichert. Auf Schwyzer Gesichter, welche auch die Reise nach Lörrach antreten, freut sich die Band ganz besonders.
Christchindlimärcht Stans und Schwyz
Am zweiten Dezemberwochenende ist die Formation am 20jährigen Jubiläum des Stanser Wiänachtsmärcht eingeladen. Im Schwyzer Kantonshauptort spielt die Band am Sonntagnachmittag am Schwyzer Christchindlimärcht auf.
Tour in der Gemeinde Schwyz und Intermezzo in Brunnen
Am 17. Dezember startet die christmasBand bereits zum sechsten Mal die Tour im Seewenmarkt in Seewen. Am Abend ist dann die Band im Hauptort Schwyz unterwegs und überrascht die Kirchenbesucher kurz nach 18:00 Uhr mit einem Weihnachtskonzert. Anschliessend geht's an der ChristmasParty im MythenForum Schwyz weiter. Der letzte Auftritt im 2011 bestreitet die Band am 23. Dezember in Brunnen Dort findet erneut das weihnächtliche Intermezzo beim Kapellplatz statt. Die Bevölkerung ist um 20:00 Uhr herzlich zu diesem Konzert eingeladen, zudem offeriert die Brunner-Hof-Bar für alle Besucher ein warmes Getränk.
Weihnächtliches Intermezzo in Brunnen
Besten Dank an das Team der Brunner-Hof-Bar,welche diesen Anlass Jahr für Jahr ermöglicht.
Einige Zeitungsartikel (alle "Bote der Urschweiz")
Agenda
02.12.11 Schwyz, Einkaufsnacht im Lichtermeer, ab 18:30 Uhr
03.12.11 D-Lörrach, ab 15:00 Uhr
10.12.11 Stans, Wiänachts-Märcht, ab 16:00 Uhr
11.12.11 Schwyz, Christchindlimärcht, ab 14:00 Uhr
17.12.11 Tour im der Gemeinde Schwyz, ab 14.30 Uhr
23.12.11 Brunnen, Weihnächtliches Intermezzo beim Kapellplatz, 20:00 Uhr
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, Urs Bürgler
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Thomas Benz, Aushilfen Lörrach: Sascha Kammermann u. Markus Holdener
Die Tage werden kürzer - der Sommer ist schon fast vorbei. Die christmasBand ist darum bereits wieder an der Planung der 11. Weihnachtstour. Wir freuen uns auf euch!
Am 09.09.2011 stand bereits der erste Auftritt auf dem Programm. Unser Posaunist Peti heiratete seine Evelyn. Nach einer feinen italienischen Znacht in der Pizzeria La Piazzetta machten wir uns auf den Weg ins Schützenhaus, dort überraschen wir mehr oder weniger die Hochzeitsgesellschaft und haben einige Weihnachts- und einige "Weltliche"-Songs zum besten gegeben. Hier sind einige Fotos.
2010: 10 Jahre christmasBand Schwyz
Region. - Traditionsgemäss umrahmt die Schwyzer christmasBand im Dezember musikalisch diverse Events in der Zentralschweiz. Dieses Jahr feiert die Gruppe ihr 10-jähriges Bestehen und wagt darum das erste Mal einen Sprung ins benachbarte Ausland.
Als sich im Herbst 2001 eine handvoll junger Musiker aus der Gugge Rampassä zu einer Weihnachtsformation zusammenfügten, dachten die Wenigsten, dass die heute 15-köpfige christmasBand bei traditionellen Weihnachts-Veranstaltungen in unserer Region fast nicht mehr wegzudenken ist. Seit Beginn wurde das musikalische Programm dauernd erweitert. Heute kann die Band auf ein Repertoire von 23 Musiktiteln zurückgreifen. Mit Freude wird auch der erste Auslandsauftritt am Weihnachtsmarkt in Lörrach erwartet, welcher der Höhepunkt der 10-jährigen Vereinsgeschichte werden soll.
Startschuss fällt in Morschach
Der Startschuss der diesjährigen Weihnachtstour fällt am kommenden Samstagnachmittag, 4. Dezember im idyllischen Morschach am Christchindlimärcht in der Mehrzweckhalle. Am Abend ist dann die Band in Brunnen unterwegs. Dort findet ab 20:00 Uhr das weihnächtliche Intermezzo beim Kapellplatz statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Kurzkonzert eingeladen, zudem offeriert die Brunner-Hof-Bar für alle Besucher ein warmes Getränk.
Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer mit Kirchenkonzert
Für die diesjährige "Einkaufsnacht im Lichtermeer" (Freitag, 10.12) hat die Formation erneut eine 20-minütige Auftrittsmöglichkeit in der Pfarrkirche St. Martin in Schwyz erhalten. Pünktlich um 20:00 Uhr spielt sie altbekannte Weihnachtslieder in dieser klanglichen dankbaren Kirche. Freuen Sie sich auf ein besinnliches Kurzkonzert in der Schwyzer Pfarrkirche.
Weihnachtsmarkt Lörrach und Brombach
Am 2. Dezemberwochenende ist die Weihnachtsband im benachbarten Deutschland unterwegs. In Lörrach und Brombach wurden Auftritte an den jeweiligen Weihnachtsmärkten zugesichert. Auf Schwyzer Gesichter, welche auch die Reise nach Lörrach antreten, freut sich die Band ganz besonders.
18. Dezember: Finale in der Gemeinde Schwyz
Der Abschluss der Jubiläumstour beginnt in Unterseewen beim Teeträumli. anschliessend geht's bereits zum fünften Mal in den Seewenmarkt. Am Abend ist dann die Band im Hauptort Schwyz unterwegs und schliesst dann an der grossen ChristmasParty im MythenForum die Tournee ab. Weitere Infor-mationen unter www.christmasband.ch
Agenda
04.12.10 Morschach, ab 13:30 Uhr: Christchindlimärcht in der Mehrzweckhalle
04.12.10 Brunnen, 20:00 Uhr: Weihnächtliches Intermezzo beim Kapellplatz
10.12.10 Schwyz, ab 18:30 Uhr: Einkaufsnacht im Lichtermeer (Dorf)
11.12.10 D-Lörrach / Brombach, Weihnachtsmarkt
18.12.10 Seewen, ab 13:00 Uhr (Tee-Träumli), ab 14:30 im Seewenmarkt
18.12.10 Schwyz, ab 17:00 Uhr (Dorf Schwyz), 21:30 Uhr MythenForum
Was der Samichlaus über die cB-Mitglieder zu berichten wusste.......
![]() |
|
|
![]() |
In meinem goldenen Buch sind ja auch die Berufe der cB-Mitglieder erwähnt. «Projektleiter Gebäudeautomation» steht da beim Lukas. Ursprünglich bist du ja ein Stromer. Das merkt man dir auch an - immer unter Hochspannung bist du! Engagiert und stets bereit, zu helfen wo Not am Mann ist. So hast du ja auch das Jubi-Reisli nach Lörrach organisiert. Da ist auch der Samichlaus gespannt, was ihr dort alles erleben werdet! | |
![]() |
In meinem goldenen Buch steht geschrieben, dass der Gugi während der letztjährigen cB-Saison schwanger war: Er reiste stets mit dem Auto an und kurz nach dem Auftritt damit auch wieder zurück nach Galgenen. Dabei hat er immer nur alkoholfreies Bier getrunken. Gezickt hat er nicht und auch andere praenatale Beschwerden waren bei ihm nicht auszumachen. Terminiert hat er das Ganze schlussendlich auch noch perfekt - das erste wirklich richtige Christmas(band)-Meitli ist an Heilig Abend geboren: Aurelia. Dafür gebührt dir ein herzliches «Bravo! Schöjn!» und ich hoffe, dass du die kommende cB-Kampagne ohne die Ungewissheit einer jederzeit eintretenden Niederkunft geniessen kannst. | |
![]() |
Den Büle beschreibt man Dir als Trompetenheld. Weiter soll es anscheinend in der ganzen Schweiz kein Dorf geben, in welchem er nicht irgend jemanden kennt. Wie sich das im benachbarten Ausland verhält, werden wir in Lörrach sehen. Wenn er dann - nicht wie so oft - zu spät auftaucht! | |
![]() |
Mario, Märel, Märli... auch ohne Eintrag im Samichlausbuch ist es hinlänglich bekannt, dass du der Mister christmasBand bist: Initiant, Präsident, Beisitzer, Tourmanager, Kassier, Mitgliederrauswerfer... die ganze Diktatur in Personalunion. Und auch die familiären Vorzeichen sind bei dir ganz auf Weihnachten eingestellt: Du bist der Sohn von Tochter Zion und Vater von vier Ängeli. Nur mit dem Honigchrüter feierst du wohl kein Fest der Liebe mehr? Wie dem auch sei. Deine cB-Gschpändli sind dir sehr dankbar für deinen aufopferungsvollen Einsatz und die stets perfekte Organisation jeder cB-Saison. Weiter so! | |
![]() |
Der Georg, Schörschel, ist der Grüne der cB. Zumindest der mit dem grünen Daumen. Du hast Freude, wenn alles wächst und gedeiht. Ich hoffe allerdings, dass du nur legale Substanzen anpflanzt!? In der cB bläst du die Trompete und bist auch da ein Grüner. Äh, Gründer. Ich habe eine Bitte an dich: Lass doch den Märli beim Badminton auch mal gewinnen. Ahuuu! | |
![]() |
Sali Urs! Ein ghöriger Villgauer und obendrein mit einem Namen gesegnet, der sich rhythmisch wunderbar aussprechen lässt: Sali Urs! Auch dich darf man wohl eher zu den cB-Senioren zählen. Und zu den vernünftigsten Mitgliedern. Oder magst du einfach keine Taxis? Für deine Band-Kollegen ist es allerdings beruhigend zu wissen, dass mindestens einer nicht dreinschiesst. Der Samichlaus findet das hochwohllöblich! | |
Daniele - Lele... soll ich mit dir lieber hochdeutsch sprechen oder pflegst du diese Sprache nur mit deiner Familie? Deinen cB-Kollegen soll's recht sein, so lange sie dich nur oft genug «Herzlichen Dank für die gespendete Runde, Papa» sagen hören. Eine Frage musst du mir dennoch beantworten: Fürchtest du um deine Frisur oder warum trägst du öfters mal keine Weihnachtskappe? | ||
![]() |
Der Peter. Zu ihm passt die Weisheit «Stille Wasser gründen tief» sehr gut. Auf den ersten Blick zumindest. Auf den zweiten Blick wird einem schnell bewusst, dass es selten stille Wasser sind, die der Peter da zu sich nimmt. Lieber mit Blääterli oder mit einigen Prozenten Luschtig? Deine cB-Gschpändli schätzen dein ausgeprägtes Sitzleder sehr. Und deine Fähigkeiten, das Heineken-Zelt aufzubauen! | |
Sooooo René, ich habe erfahren, dass das Musizieren deine grosse Leidenschaft ist?! Du bist zudem auch Gründungsmitglied bei der christmasBand. In vielen Formationen bläst du die Posaune. Und mit Horst, die Blaskapelle, hast du kürzlich sehr erfolgreich an einem Wettbewerb der Coopzeitung teilgenommen. Ich habe mir das Video zu «Es wott es Froueli z Märit ga» natürlich genauer angeschaut. Und was musste ich feststellen? Im ganzen Film sieht man dich hauptsächlich essen. René, René! Du solltest dir in Zukunft lieber öfter mal die Posaune an die Lippen halten, anstatt Chüechli in dich hinein zu schaufeln. Glaube mir - das Musizieren ist viel gesünder für die Figur. Sonst musst du schon bald das Instrument wechseln und auf deine eigene Pauke hauen! | ||
![]() |
Der Daniel... zählt auch zu den älteren Herren der christmasBand. Das Amt des Topfkollekten-Chefs bedarf natürlich auch einer gewissen Lebenserfahrung. Die holst du dir vermutlich in der Feuerwehr? Den einen oder anderen Brand hast du ja bestimmt auch schon in der cB gelöscht. Oder waren das mehr Nachbrände? Wie mir zugetragen wurde, gehörst du ja auch stets zu den Letzten nach den Auftritten? Hier noch mein Tipp: Das Christkind kommt ja bald - wie wär's, wenn du dir ein eigenes Euphonium wünschst? Dann müsstest du nicht immer eins ausleihen! | |
![]() |
Ejä Guädag Tönel. Wie ich vernommen habe, ist die cB dein ganz persönlicher Jungbrunnen. Anders lässt es sich ja kaum erklären, dass du dich in einem hohen Alter noch mit Buben abgibst, die eben erst dem Sandkasten entsprungen sind. Oder ist es etwa dann doch deine Liebe zur Musik? Die Begabung dazu ist bei dir ja grosszügig vorhanden. Mein Rat an dich: Wenn du dir ein neues Flaschenklavier zusammenbaust oder eben zusammentrinkst - nimm keine Schnapsgutteren. Sonst trolst du wieder von Schwyz nach Ibach zu - wie nach den cB-Auftritten! |
|
Sooooo Thomas also Du bist der, der in Musikantenkreisen liebevoll Domas genannt wird. Ja ich weiss, der Bär ist dein Lieblingstier ä Getränk, ich habe dich schon mit unzähligen farbigen Bären in den Gaststätten gesehen kann darum bestätigen, dass Du jeden Bär weg putzt! Stell dir vor, auch ich habe in meinem hübschen Häuschen ganz tief im Wald von deinen Fähigkeiten erfahren, denn ich fand deine Berichte zu einem Wettbewerb in der Presse jedesmal sehr passend und akkurat umschrieben. Auch Du geniesst den Status eines cB-Gründunsmitgliedes und bläst mit Begeisterung die tiefen Töne und wenn sie zuwenig tief geschrieben sind, oktavur man sie einfach runter. Schöün, schöün weiter so Domas und denk daran: Biken und joggen bringt mehr Kondition als übertriebenes geschmatze und geflutze. | ||
Mathias, dich kennt man also unter dem Namen Tütü. Oder DJ Säuli. Wie mir zu Ohren gekommen ist, hast du auch schon das eine oder andere cB-Stück arrangiert. Und, hast auch immer schön alle Akkorde und Harmonien richtig gesetzt oder dich vielleicht ab und zu mal wie beim Stücktitel vertippt? Withe Christmas...? Der Samichlaus sieht wohlwollend darüber hinweg. Schliesslich hast du als cB-Gründungsmitglied massgeblichen Anteil am Erfolg der Band. Also, trage Sorge zu deiner Gesundheit und der Rechtschreibung! | ||
![]() |
Soooo Mario, dich nennt man also ED - El Diabolo. Bist du denn ein kleines Teufelchen? Oder wirst du fuchsteufelswild, wenn die Trompeten wieder hohe Töne von sich geben? Vielleicht kommt es ja auch daher, dass du wie ein Beelzebub über den Rasen rennst und beim Fähndlitschuutis fremden Männern die Bändel aus den Hosen ziehst? Gib Acht beim nächsten Auftritt in der Schwyzer Pfarrkirche. Weihwasser bekommt dir womöglich nicht. Und Mineralwasser genau so wenig... |
DANKE Chrigel !
Ziemlich genau vor 10 Jahren (November 2001) wurde diese Formation anlässlich des Christchindli-Märchtes in Schwyz gegründet. In Schwyz brauchte Frau eine musikalische Unterhaltung, darum gab uns Chrigel Hegner (damals noch im Rest. Höfli Wirtin) einen Ruck. Alles andere ist Geschichte, welche übrigens hier auf dieser Seite nachzulesen ist. Chrigel, wir freuen uns auf deine christmasParty am 18. Dezember im MythenForum Schwyz.
Agenda
Freitag, 28.05.2010; Hochzeit von Georg und Marie-Christine Schibli Dobler
Donnerstag, 02.12.2010; Probe mit "Ibach HB"
Samstag, 04.12.2010; Christchindlimärcht Morschach & Tour durch Brunnen
Freitag, 10.12.2010; Einkaufsnacht im Lichtermeer Schwyz
Samstag, 11.12.2010; Die christmasBand verreist nach Lörrach (D)
Samstag, 18.12.2010; Tour in der Gemeinde Schwyz (Seewen / Schwyz)
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, Urs Bürgler, Rene Staub
Horn: Daniel Betschart
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Mario Schuler, Mathias Schaffert
2009: "Ihr Kinderlein kommet" - Das Jahr des grossen Nachwuchs
Gleich 6-Mal hat das Glück im 2009 zugeschlagen. Folgende Aktivmitglieder durften im Verlauf des Jahres gesunde und glückliche Töchter mit nach Hause nehmen. Angefangen mit der kleinen Lorena von Lele, der Jael von Mihiz, der süssen Tanja von Rene der Rosa Maria von Schörschel der Noelle von Mario und der Aurelia von Gugi. Fotos und Geburtstage sind unter "Aktuell" ersichtlich.
Flyer der Weihnachtstour 2009
Traditionsgemäss umrahmt die "christmasBand schwyz" in der Vorweihnachtszeit diverse Events in der Zentralschweiz mit typischen Weihnachtsliedern. Darum ist es auch im Dezember 2009 nicht anders.
Am Freitag, 04.12.2009 startet die "christmasBand schwyz" in die neunte Runde
Einkaufsnacht im Lichtermeer mit Kirchenauftritt
Für die diesjährige "Einkaufsnacht im Lichtermeer" hat die Formation eine 20-minütige Auftrittszeit in der Pfarrkirche St. Martin in Schwyz erhalten. Pünktlich um 20:00 Uhr spielt sie altbekannte Weihnachtslieder in dieser von der Akustik her dankbaren Kirche. Freuen Sie sich auf ein besinnliches Kurzkonzert ohne Hektik.
Weihnachtstour im Talkessel
Der 19. Dezember (Samstag vor Weihnachten) kann als besonderes Highlight betrachtet werden. Im Teeträumli in Unterseewen (ab 13:00 Uhr) und bereits zum vierten Mal im Seewenmarkt (14:30 - 15:30 Uhr) sind einige Kurzkonzerte geplant. In Brunnen findet dann ab 20:00 Uhr das "Weihnächtliche Intermezzo" bei der Bundeskapelle statt. Christian Detterbeck und sein Team von der Brunner-Hof-Bar schenken allen Besuchern kostenlos Glühwein aus.
![]() |
Die christmasBand verbreitet Weihnächtliche Stimmung (Bild Alexandra Cattaneo) |
Agenda
Donnerstag, 03.12.2009; Probe im Chupferturm (FMS sei Dank)
Freitag, 04.12.2009; Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer + Auftritt in der Pfarrkirche
Samstag, 05.12.2009; Klausenumzug Arth, Motto: Schellen-Ursli
Dienstag, 08.12.2008; Weihnachtseinkauf in Altdorf (UR)
Sonntag, 13.12.2009; Schwyzer Christkindlimärcht
Samstag, 19.12.2009; Tour im Talkessel (Teeträumli + seewenmarkt in Seewen;
"weihnächtliches Intermezzo" in Brunnen)
christmasBand spielte in eisiger Kälte
(Text: Christoph Jud, Bild: Sandra Grätzer) Bote der Urschweiz, 21.12.2009
Brunnen. - Die Schwyzer christmasBand schloss ihre Adventstour 2009 mit Auftritten an fünf Tagen am Samstag 19.12.09 mit einem "weihnächtlichen Intermezzo" in Brunnen SZ ab. Vorgängig hatten die 15 Musikanten mit ihren roten Weihnachtsmützen tagsüber im Einkaufscenter "seewen markt" und im Teeträumli Seewen an der Wärme unterhalten. Am Abend vor der Bundeskapelle in Brunnen spielte die christmasBand bei eisigen minus 6 Grad, Wind und Schneefall. Die Weihnachtsmelodien kamen sehr gut an. Der vom Brunner-Hof-Team ausgeschenkte Glühwein wärmte die während einer halben Stunde ausharrenden Zuhörer und danach auch die Musikanten auf.
Festliche Musik in eisiger Kälte (Text: sze) Neue Schwyzer Zeitung, 21.12.2009
Das Lied "White Christmas" passte dieses Jahr perfekt: Die "christmasBand schwyz" spielte am Samstagabend auf dem verschneiten Bundesplatz in Brunnen klassische Weihnacht-slieder. Mehrere Dutzend Personen trotzten der Kälte und lauschten mit einem wärmenden Glühwein, der von Organisator Christian Detterbeck von der Brunnerhof Bar offeriert wurde, der Blasmusik. Ein Feuer sorgte für angenehme Wärme.
Noch nie so stimmungsvoll
"So stimmungsvoll war der Anlass noch nie" freute sich Detterbeck nach dem Konzert. 13 Mitglieder der normalerweise 15-köpfigen "christmasBand schwyz" spielten um 20 Uhr verschiedene Weihnachtslieder. Mit Trompeten, Bass, Posaune und Perkussion hüllten sie den verschneiten Bundesplatz in weiss-weihnächtliche Stimmung. Die blechernen Blasinstrumente hielten der Kälte weniger gut stand als Musiker und Publikum. Ab und zu mussten sie am Feuer aufgewärmt werden, weil sie eingefroren waren.
Bild: Sandra Grätzer
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, Urs Bürgler, Rene Staub
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Mario Schuler
2008: christmasBand bereits in der 8. Runde
Auch im 2008 konnten wir uns wieder auf musikalischen Leckerbissen von David Bürgler freuen. Das bestehende Repertoir wurde dieses Jahr durch zwei Stücke erweitert. Hier erfahrt ihr, welche im 2008 neu dazugekommen sind.
Agenda
Freitag, 03.10.2008; Hochzeit von Lele & Andrea
Donnerstag, 04.12.2008; Probe im Chupferturm in Schwyz
Samstag, 06.12.2008; Christchindlimärcht Morschach
Freitag, 12.12.2008; Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer
Samstag, 13.12.2008; cB besucht die Stadt Luzern
Freitag, 19.12.2008; Weihnachtsfeier Max Felchlin AG, MythenForum Schwyz
Samstag, 20.12.2008; Tour im Talkessel (Seewen + Brunnen)
Montag, 12.01.2009; Kaffeestand anlässlich 1. Fasnachtstag in Schwyz
Flyer der Weihnachtstour 2008
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Lukas Gisler, Michael Büeler
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, Urs Bürgler
Horn: Daniel Betschart
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Mario Schuler, Mathias Schaffert
2007: Weihnachtstour im '07
Es ist schon fast Tradition, dass die "christmasBand schwyz" die Vorweihnachtszeit im inneren Kantonsteil mit typischen Weihnachtsliedern umrahmt.
Seit der Gründung im Jahre 2001 konnte die Band von der Mitgliederzahl her von Jahr zu Jahr zulegen. Angefangen von 6 Gründungsmitgliedern, steht die Zahl heute bei ansehnlichen 17 männlichen Burschen.
Arrangements von David Bürgler
Für die Weihnachtstour 2007 hat sich die "christmasBand schwyz" auch musikalisch etwas Neues einfallen lassen. Der Schwyzer David Bürgler arrangierte zur Auflockerung der traditionellen Weihnachtsstücke kurzerhand vier Stücke für die Band. "I DO, I DO, I DO" von ABBA, "Griechischer Wein" von Udo Jürgens, "Besame Mucho" von Consuelo Velasquez und noch ein ganz Traditionelles, welches bei speziellen Anlässen gerne gespielt wird "Zum Geburtstag".
Agenda
Samstag, 29.09.07; Heirat von Michael & Padlä Zemp
Donnerstag, 29.11.07; 1. Probe
Samstag, 01.12.07; Klausenumzug Arth
Samstag, 08.12.07; Schwyzer Christkindlimärcht
Sonntag, 09.12.07; Schwyzer Christkindlimärcht
Freitag, 14.12.07; Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer + Victorinox Vertretertagung
Samstag, 22.12.07; Tour im Talkessel (seewenmarkt Seewen + Brunnen Dorf)
1. Fasnachtstag: cB Kaffeestand auf dem Hauptplatz
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: M. Grätzer, L. Betschart, G. Schibli, L. Gisler, M. Büeler, P. Nideröst, M. Vidmar
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, René Staub, Urs Bürgler
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Mario Schuler
2006: christmasBand on Tour
Agenda
Donnerstag, 30.11.06; Hauptprobe
Samstag, 09.12.06; Einsiedler Weihnachtsmarkt 2006 (diverse Auftritte 13:30 - 21:00 Uhr)
Freitag, 15.12.06; Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer + Victorinox Vertretertagung
Samstag, 16.12.06; Tour im Talkessel (seewenmarkt Seewen + diverse im Dorf Brunnen)
1. Fasnachtstag: cB Kaffeestand auf dem Hauptplatz
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: M. Grätzer, L. Betschart, G. Schibli, M. Büeler, P. Nideröst, L. Gisler, M. Vidmar
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, René Staub, Urs Bürgler
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Mario Schuler
Gruppenfoto für die Printmedien auf der Hofmatt in Schwyz
Live-Auftritt anlässlich "Einkaufsnacht im Lichtermeer", hier ein Bild von der Papeterie Schwegler in Ibach.
2005: 5 Jahre christmasBand schwyz
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Lukas Betschart, Georg Schibli, Michael Büeler, Peter Nideröst
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, René Staub, Urs Bürgler
Horn: Daniel Betschart, Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
Perkussion: Lukas Gisler
Agenda
Freitag, 02.12.05; Klausabig vom "Gemischten Chor Schwyz"
Samstag, 10.12.05; Schwyzer Christkindlimärcht
Sonntag, 11.12.05; Schwyzer Christkindlimärcht
Freitag, 16.12.05; Schwyzer Einkaufsnacht im Lichtermeer + Victorinox Vertretertagung
1. Fasnachtstag: cB Kaffeestand auf dem Hauptplatz
2004: Rampassä & Friends - the christmasband
In diesem Jahr ist die Besetzung nochmals um angestiegen.
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Peter Nideröst, Georg Schibli
Posaunen: Daniele Gianella, Peter Horat, Rene Staub
Horn: Daniel Betschart
Tuba: Toni Bürgler, Thomas Kaufmann
kleine Perkussion: Lukas Gisler
Agenda
Auftritt am Samstag 18. Dezember 2004 im Dorf Schwyz:
13:30 - 15:30 Uhr Mythen-Center
16:00 - 18:00 Uhr Hofmatt, Millennium, Café Haug
18:30 - 19:45 Uhr Hirschen
20:00 - 20:30 Uhr Wysses Rössli
21:00 - 21:30 Uhr Ratskeller
22:00 - 23:00 Uhr MythenForum
2003: Weihnächtliche Stimmung auf Schwyzer Strassen
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Lukas Betschart, Mario Grätzer, Sandro Greuter
Posaunen: René Staub, Daniele Gianella
Euphonium: Mathias Schaffert
Bass: Toni Bürgler
Agenda
Auftritt am Samstag 13. Dezember 2003 am 4. Christkindlimärcht Schwyz
2002: 2. Jahr der "rampassä christmasband"
Am Samstag, 21. Dezember war es wieder soweit. Die 6köpfige "rampassä christmas-band" unter der Leitung von Michael Zemp verbreitet wieder weihnächtliche Stimmung.
Nach dem Erfolg vom letzten Jahr haben wir uns entschlossen, auch im 2002 wieder einige Plätze und Restaurants zu besuchen und die Gäste mit besinnlichen Klängen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Georg Schibli
Posaune: René Staub
Euphonium: Mathias Schaffert
Bass: Thomas Kaufmann
Auftrittszeiten:
17:00 Uhr am Christbaumverkauf in der Ital-Reding-Hofstatt
18:15 Uhr nach der Kirche (Hauptplatz)
18:45 Uhr Restaurant Sternen
20:00 Uhr Restaurant Ratskeller
21:15 Uhr Hotel Wysses Rössli
22:15 Uhr Restaurant 3 Königen (mit Imbiss und Getränken...)
23:45 Uhr Mitternachtsspezial im Restaurant Höfli
2001: Gründung der "rampassä christmas-band"
Besetzung
Maestro: Michael Zemp
Trompeten: Mario Grätzer, Georg Schibli
Posaune: René Staub
Euphonium: Mathias Schaffert
Bass: Thomas Kaufmann
1. Auftritt am 3. Christchindlimärcht in Schwyz